Die nächste Sitzung des Gemeinderates Gerstungen findet am Donnerstag, dem 12.12.2019, um 18.30 Uhr, im Dorfgemeinschaftshaus Lauchröden, Eisenacher Str. 4, OT Lauchröden mit folgender
Tagesordnung statt.

Am Dienstag, dem 17.12.2019 wird unser neues Bürgerbüro Gerstungen, Markt 13 (Rautenkranz) zum ersten Mal seine Pforten für unsere Einwohner öffnen.
Das Einwohnermeldeamt, das Ordnungsamt sowie eine Anlaufstelle für allgemeine Anfragen der Bürger sind dort zu finden.
Die Servicestelle in Marksuhl bleibt ebenfalls erhalten.
Alle Einwohner der Gemeinde Gerstungen haben weiterhin die Möglichkeit, zu wählen, wo sie Anliegen bearbeitet haben möchten.
Mehr dazu demnächst...
Der Abfallwirtschaftszweckverband Wartburgkreis - Stadt Eisenach (AZV) informiert, dass die Abfallzeitung "AZZE 2020" mit dem neuen Abfallkalender in den nächsten Tagen an alle Haushalte des Wartburgkreises und der Stadt Eisenach zugestellt wird.
Wie in den Vorjahren enthält die Zeitung, neben allen Entsorgungsterminen und den Sperrmüllkarten, wichtige Informationen, Tipps und Hinweise rund um die Abfallentsorgung.
Sollte es trotz direkter Zustellung Haushalte geben, die bis Ende des Jahres kein Exemplar des "AZZE 2020" vorliegen haben, können sich diese Haushalte ein Exemplar beim Abfallwirtschaftszweckverband Wartburgkreis - Stadt Eisenach auf den Bürgerbüros der Städte und Gemeinden und deren Zweigstellen im neuen Jahr abholen.
Alle Informationen und eine Downloadversion des AZZE 2020 können auch im Internet unter
www.azv-wak-ea.de nachgelesen werden.
Auf Grund der Gebietsreform und Gemeindezusammenschlüsse hat sich auch die Darstellung des Abfallkalenders für das Jahr 2020 verändert. In der aktuellen Ausgabe des AZZE 2020 gibt es keine Trennung nach Nord- und Südkreis mehr. Einzeln werden die Städte Eisenach und Bad Salzungen mit allen neuen und alten Ortsteilen dargestellt. Im Abfallkalender für den gesamten Wartburgkreis wird die jeweilige Gemeinde mit allen Ortsteilen aufgeführt. Orte und Ortsteile, bei denen es sich um reine Gemarkungsbezeichnungen handelt, werden nicht mehr separat ausgewiesen. Eine Übersicht, der nicht mehr ausgewiesenen Lagebezeichnung mit der korrekten postalischen Bezeichnung finden Sie in untenstehender Tabelle. alte Bezeichnung neue Bezeichnung
Abteroda Werra-Suhl-Tal OT Vitzeroda
Auenheim-Rienau Werra-Suhl-Tal OT Berka/Werra
Baueshof Gerstungen OT Marksuhl
Borbels Bermbach OT Buttlar
Clausberg Gerstungen OT Oberellen
Deubach Wutha-Farnroda
Ebenau Creuzburg
Elisabethenhöhe Wutha-Farnroda
Ettmarshausen Barchfeld-Immelborn OT Immelborn
Freitagszella Mihla
Gasteroda Werra-Suhl-Tal OT Dippach
Hahnroda Mihla
Hattengehau Treffurt
Hausbreitenbach Werra-Suhl-Tal OT Herda
Hermannsroda Leimbach
Hetzeberg Bad Salzungen OT Ettenhausen/Suhl
Hüttenhof Bad Salzungen OT Oberrohn
Josthof Gerstungen OT Marksuhl
Kaltenlengsfeld Schmalkalden-Meiningen
Kaltennordheim Stadt Schmalkalden-Meiningen
Klein Berlinchen Wutha-Farnroda
Kratzeroda Gerstungen
Lutzberg Gerstungen
Meileshof Gerstungen OT Marksuhl
Mieswarz Buttlar OT Bermbach
Mölmeshof Gerstungen OT Marksuhl
Probsteizella Frankenroda
Raboldsgrube Bad Liebenstein OT Meimers
Räsa Unterbreizbach
Sorga Bad Liebenstein
Übelroda Barchfeld-Immelborn OT Immelborn
Unkeroda Gerstungen OT Wolfsburg-Unkeroda
Wackenhof Moorgrund OT Kupfersuhl
Wernershausen Mihla
Wilhelmsthal Gerstungen OT Eckardtshausen
Wolfmannsgehau Treffurt OT Ifta
Wutha-Mölmen Wutha-Farnroda
Zapfengrund Wutha-Farnroda
Der AZV bittet die Bürger um Beachtung.